Für die Ewigkeit gemacht – Hochzeits-floristik mit KranzGenau

Florale Magie trifft Nachhaltigkeit: Unser Workshop bei KranzGenau
Bei einem ganz besonderen Workshop durften wir in die kreative Welt von KranzGenau eintauchen – einem liebevoll geführten Label, das sich mit großer Leidenschaft der Gestaltung mit Trocken- und stabilisierten Blumen widmet. Die beiden Gründerinnen, Hannah und Sina, empfingen uns mit so viel Herzlichkeit, dass wir uns sofort wohlfühlten. In dieser inspirierenden Atmosphäre konnten wir nicht nur ihre Arbeit kennenlernen, sondern auch selbst kreativ werden und eigene florale Highlights gestalten.
Florale Details mit persönlicher Note
Wir konnten eine Tischnummer sowie ein Pocket-Boutonniere gestalten – zwei liebevoll gefertigte Details, die wir später bei einem Styled Shoot am 22. Juli mit viel Stolz präsentieren durften. Die Ergebnisse sprechen für sich: filigran, langlebig und mit einem natürlichen, modernen Look, der perfekt zu unserem Konzept passt.
Nachhaltigkeit trifft Ästhetik
Doch nicht nur die Gestaltung selbst hat uns begeistert, sondern auch der nachhaltige Gedanke hinter dem ganzen Konzept: Trockenblumen müssen nicht nach wenigen Tagen entsorgt werden, sondern bleiben lange erhalten – eine schöne Erinnerung an einen ganz besonderen Tag. Gerade bei Hochzeiten sind sie eine wunderbare Alternative zu frischen Blumen, etwa als Brautstrauß, Tischdeko oder Anstecker.
Hochzeitstrends 2025: Natürlich oder knallig?
Spannend fanden wir auch den Einblick in aktuelle Trends: Während klassische Farben wie Weiß, Beige oder Eukalyptus weiterhin beliebt sind, ist 2025 definitiv auch das Jahr der Farbe. Viele Paare wünschen sich bunte, verspielte Arrangements im Wildblumenstil – natürlich alles ganz individuell zusammengestellt.
Leihen statt kaufen – das nachhaltige Konzept
Ein weiteres Highlight ist das Leihkonzept von KranzGenau: Brautpaare können Traubögen, Tischgestecke oder Vasenarrangements mieten, was nicht nur budgetfreundlich ist, sondern auch Ressourcen spart – ein echter Pluspunkt in Sachen Nachhaltigkeit.
Unser Fazit: Florale Erinnerungen, die bleiben
Wer mit Trockenblumen arbeitet, schafft nicht nur bleibende Erinnerungen, sondern entscheidet sich auch für eine stilvolle, durchdachte und umweltbewusste Hochzeitsdekoration. Und wer dabei auf die persönliche Beratung von Hannah und Sina setzt, bekommt ein liebevoll abgestimmtes Konzept, das wirklich begeistert.


